lenoravinthusq Logo
lenoravinthusq
+49 6021 455 000
Hamburg

Datenschutzerklärung

lenoravinthusq.com verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lenoravinthusq.com mit Sitz in der Brucknerstraße 17, 22083 Hamburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Cashflow-Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter +496021455000 oder per E-Mail an info@lenoravinthusq.com kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung durch lenoravinthusq.com. Externe Links zu anderen Websites unterliegen deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanz-Services optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer
  • Finanzdaten: Cashflow-Informationen, Budget-Einstellungen und Transaktionsdaten (verschlüsselt)
  • Authentifizierungsdaten: Login-Informationen und Passwort-Hashes
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Chat-Verläufe und E-Mail-Korrespondenz
  • Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem und App-Nutzungsstatistiken

Alle finanziellen Daten werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer sensiblen Informationen zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Jede Datenverarbeitung dient einem spezifischen Zweck und wird auf das notwendige Minimum beschränkt.

Hauptzwecke: Bereitstellung unserer Cashflow-Management-Services, Kundenbetreuung, Sicherheit und Betrugsprävention, sowie gesetzlich vorgeschriebene Compliance-Maßnahmen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform, für personalisierte Finanz-Empfehlungen und zur Entwicklung neuer Features, die Ihnen bei der optimalen Verwaltung Ihres Cashflows helfen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar.

Zu Marketingzwecken verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungstätigkeit eine angemessene rechtliche Grundlage vorliegt.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und optionale Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Betrieb

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei vollumfänglich gewahrt.

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der relevanten Fristen werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht.

Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden grundsätzlich für die Dauer Ihres aktiven Kundenkontos gespeichert, zuzüglich einer angemessenen Nachlauffrist von maximal 12 Monaten. Finanzdaten unterliegen teilweise längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren gemäß Handels- und Steuerrecht.

Automatische Löschung: Inaktive Konten werden nach 24 Monaten ohne Login automatisch zur Löschung vorgemerkt. Sie erhalten vorher eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit zur Reaktivierung.

Marketing-Daten und Kommunikationshistorien werden spätestens nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt. Log-Dateien und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen.

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Daten bei berechtigten Einwänden
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@lenoravinthusq.com oder nutzen Sie die entsprechenden Funktionen in Ihrem Kundenkonto. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Sensible Finanzdaten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen.

Sicherheitshinweis: Teilen Sie niemals Ihre Login-Daten mit Dritten. Bei Verdacht auf Missbrauch Ihres Kontos informieren Sie uns umgehend unter +496021455000.

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips und wird lückenlos protokolliert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Plattform.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Session-Cookies für Login-Funktionen und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Anonyme Auswertung des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung
  • Performance-Cookies: Optimierung der Ladezeiten und technischen Performance
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Kontrollzentrum anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform einschränken.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025. Änderungen werden stets transparent kommuniziert und rechtzeitig angekündigt.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@lenoravinthusq.com
Telefon: +496021455000
Adresse: Brucknerstraße 17, 22083 Hamburg, Deutschland

Unser Datenschutzteam steht Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.